Wolf’s Way
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Please note:
Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.
Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.
Autorentipp
Der Wolspark ist bis 17 Uhr geöffnet. Da der Wanderweg durch den Park verläuft, muss der Beginn der Wanderung bis 17:00 Uhr erfolgen. Ein späteres herausgehen ist möglich.
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!
Wegbeschreibung
Nach dem Start an der Infotafel folgen wir dem Weg entlang den Wolfsgehegen Richtung Süden. Nach kurzer Wegstrecke biegen wir zum ersten mal in einen pfadigen Waldabschnitt und queren dann die Bundesstraße.
Weiter geht es Richtung Süden den befestigten Waldweg hinauf Richtung Kaserne. Bei ca. km 2,5 gehen wir rechts in einen Pfad ab und queren die Grät in diesem Waldgebiet. Mehrere Überquerungen des kleinen wildromantischen Baches mittels Brücken und Stegen inklusive.
Nun verläuft der Pfad über freie Felder und Wiesenflächen bis zu den Obstplantagen. Danach geht es rechts in einen befestigten Weg. Hier geht es entlang von Feldern (und einer überdachten Rastmöglichkeit mit Fernblick) zum südlichsten Punkt, den Gärten der Sinne. Und eigentlich ist dieser gar kein Garten im üblichen Sinne, eher schon eine faszinierende Welt aus unterschiedlichsten Farben, Formen und Düften. Hier ist auch etwa die Hälfte der Wegstrecke erreicht.
Nun geht es in nördlicher Richtung weiter in Richtung Kaserne hin. Die Kaserne rechter Hand laufen wir über die Wiese in den Wald hinein und einen Waldweg hinab zur Bundesstraße. Nach deren Querung verläuft der Weg weiter im Bereich des Wolfparkes bis der Weg ein letztes mal scharf nach links ab geht und uns wieder zum Ausgangspunkt führt.
Sicherheitshinweise
Wegezustand melden
Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.
Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.
Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de
Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.
Danke für Deine Unterstützung!
Achtung:
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr!
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil. Achtsamkeit durch abbrechende Äste und geschädigte Bäume ist geboten. Bei stärkerem Wind sowie im Winter durch Schnee und Eis steigen die Gefahren durch umstürzende Bäume und herabfallende Kronenteile.
Liebe Wanderer mit Hund,
zum Wohl der Wölfe ist ein Teilabschnitt des Wolfsweges innerhalb des Wolfsparkes für den Durchgang von Wanderern/ Besuchern mit Hunden nicht gestattet. Bitte folgen Sie der ausgeschilderten Ausweichroute des Wolfsweges bei geschlossenem Park. Alternativ können Sie Ihren Weg entlang des Zaunes (Hinweisschild vorhanden) fortsetzen. Vielen Dank für ihr Verständnis!
Weitere Informationen
Einkehrmöglichkeit
Restaurant "Ellerhof"
Ellerhof 1
66663 Merzig
Tel.: +49 (0)6861- 2461
Café im Garten der Sinne
Ellerweg 11
66663 Merzig
Tel.: +49 (0)6861- 930844
Hotel Roemer
Schankstraße 2
66663 Merzig
Tel.: +49 (0)6861- 93390
Am Garten der Sinne in ca. 1 km Entfernung lädt der „Ellerhof“ (Tel. 06861/2461) zum Essen und Trinken ein. Öffnungszeiten: Mi.-Fr. 11.00 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 24.00 Uhr, Sa. 11.00 bis 24.00 Uhr , So. 10.00 bis 24.00 Uhr, Ruhetag: Mo u. Di.
Kaffee und Kuchen sowie Getränke werden auch während der Öffnungszeit im Café Garten der Sinne angeboten. Öffnungszeiten: 1.April bis 14.Mai und 16.Sept. bis 31.Okt.: Di. bis Fr. von 9.00 bis 17.00 Uhr Sowie an den Wochenenden und Feiertagen von 11.00 bis 17.00 Uhr. 15.Mai bis 15.Sept.: Di. bis So. von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Internetseite der Stadt Merzig - www.merzig.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0