Mill Creek Gorge Trail
Hiking Trail
This is an entertaining short tour along idyllic forests and meadows and leading to the deep gorge of the mill creek. An elaborate system of catwalks, bridges and steps take you close to the creek.
- Type Hiking Trail
- Difficulty medium
- Duration 3:45 h
- Distance 10,1 km
- Ascent 106 m
- Descent 106 m
- Lowest point 216 m
- Highest point 291 m
Description
Nur einen Steinwurf vom Parkplatz an der Schutzhütte des Saarwald-Vereins entfernt steht unübersehbar das Eingangsportal der Mühlenbach-Schluchten-Tour. Nach kurzer Waldpassage folgt ein schmaler Wiesenpfad. Schattige Waldpassagen im Wechsel mit Wald- und Wiesensäumen folgen im Wechsel durch die sanft hügelige Landschaft.
Von einem Wiesenweg erfolgt der Einstieg in die begehbare Schlucht des Mühlenbachs. Hier wird die Urgewalt sichtbar, mit der sich der Mühlenbach in den Sandstein eingegraben hat. Von mehreren Aussichtkanzeln kann man die Windungen des Mühlenbaches gut verfolgen. Nur das Bachrauschen ist zu hören. Wasseramseln bieten bei ihrem Flug durch die Schlucht ein kurzweiliges Spektakel.
Nach Durchquerung des Vorderen Weierkopf-Waldes steht am Rotwäldchen oberhalb von Saarwellingen die Marienkapelle. Sie wurde 1950 von Saarwellinger Männern erbaut, die mit dem Bau der Kapelle ein Zeichen für eine glückliche Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg setzten. Von den Bänken vor der Kapelle ein weiter Blick ins Land, vor uns die ersten Häuser Saarwellingens dahinter erhebt sich der Litermont, linker Hand die Bergehalde von Ensdorf und dahinter die vom Saartal in den Saargau aufsteigenden Höhenzüge mit den Sendemasten von Europa 1.
Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 63 Erlebnispunkten bewertet!
Start und Ziel ist die Schutzhütte des Saarwald-Vereins. Vorbei am Abwetterschacht der RAG und führt der Weg vorbei an der Obstplantage Latz. Es geht weiter zum Quellgebiet des Heßbaches und zur Auffahrt des Nordschachtes.Ein Abschnitt über freies Feld folgt, bevor man zur namensbegenden Shlucht des Weges kommt. Von hier aus führt der Weg in die Schlucht des Mühlenbaches, dem Herzstück des Premiumwanderweges, um anschließend oberhalb der Schlucht bis zur Ortsbebauung Reisbach zu gelangen.
Am Waldrand des Vorderen Weiherkopfes mit Blick auf den Labacher Hof gelangt man über den Hinteren Weiherkopf zur Schönstatt-Kapelle und weiter vorbei am Seitershof zum Heßbach. Entlang des Heßbaches erreicht man schließlich das Ziel, die Schutzhütte des Saarwald-Vereins
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!
Please note:
Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.
Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.
Wanderparkplatz an der Schutzhütte des Saarwaldvereins von Saarwellingen